Schmittenhöhe in Zell am See startet am 24.12. in die Wintersaison
Skifahren unplugged - ein kleiner Safety-Slalom durch den Schmitten-Winter 2020/21
Skifahren unplugged - ein kleiner Safety-Slalom durch den Schmitten-Winter 2020/21
Die untere Sektion I des zellamseeXpress verbindet nun erstmals die Schmittenhöhe mit dem Glemmtal und damit dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Anlässlich der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) präsentierten der Skicircus, die Schmitten und das Kitzsteinhorn ihren neuen Ticket-Verbund.
Wettanbieter Mr Green brachte einen Gewinner samt Begleitung nach Kärnten aufs Nassfeld, um im Mr Green Legenden-Team nach dem Turniersieg für die Sporthilfe zu greifen.
Die Drehkreuze auf Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn öffnen am 24. Dezember - ab 7. Jänner 2021 begeistert ein umfangreiches Wochenprogramm mit zahlreichen Highlights abseits der Piste
Die einzigartige Seilbahn K-ONNECTION verbindet nun erstmals den Ort Kaprun über den Maiskogel direkt mit dem Kitzsteinhorn
Die neue ALPIN CARD macht die drei Premium-Regionen zum Big-Player im Alpentourismus - Start ist Winter 2019/20
ÖPC-Rauch-Kallath und WKÖ-Schultz geben den rot-weiß-roten Startschuss für PyeongChang, wo von 9. bis 18. März die Paralympischen Spiele 2018 über die Bühne gehen
Montag, 4. September um 11 Uhr auf der Summerstage Wien, Roßauer Lände 17, 1090 Wien
Vor dem Hintergrund der zweijährig stattfindenden Kanadahar Rennen fand am 9. und 10. Jänner 2020 die zweite Auflage des Sportgipfel Tirol in St. Anton am Arlberg statt.
Familien-Skiregionen Impuls-Workshop der Tirol Werbung auf Stöcklalm Söll
Winter 2018/19: Position als „Alpine Nachwuchsschmiede“ soll ausgebaut werden.
Weltweites Wirtschaftswachstum und günstige Feiertagslage lassen auf Steigerungen hoffen. Österreichs Seilbahnen schaffen starke Angebots-Highlights und bauen auf den Nachwuchs.