In Saalfelden Leogang den Herbst verlängern und den Winter vorfühlen
Das große Plus der Region Saalfelden Leogang: Die Leoganger Bergbahnen sind durchgehend, bis zum Start des Skibetriebs, im Einsatz.
Das große Plus der Region Saalfelden Leogang: Die Leoganger Bergbahnen sind durchgehend, bis zum Start des Skibetriebs, im Einsatz.
Hotellerie und Gastronomie öffnen am 17. Dezember 2021. Die geöffneten Skigebiete Kitzsteinhorn und Schmittenhöhe können ihr Premium-Angebot ab dann auch mit allen Gästen teilen.
Im Golfclub Schladming-Dachstein fand der traditionelle “Ryder Cup Nordisch-Alpin” statt / Zahlreiche ehemalige und aktive ÖSV-Stars traten im Teambewerb gegeneinander an
Vor dem Hintergrund der zweijährig stattfindenden Kanadahar Rennen fand am 9. und 10. Jänner 2020 die zweite Auflage des Sportgipfel Tirol in St. Anton am Arlberg statt.
Familien-Skiregionen Impuls-Workshop der Tirol Werbung auf Stöcklalm Söll
Das fordern jetzt die größten und bedeutendsten Tourismusregionen im SalzburgerLand
Die Marktgemeinde Gaming richtet sich an Landeshauptfrau Mikl-Leitner
Skifahren unplugged - ein kleiner Safety-Slalom durch den Schmitten-Winter 2020/21
Die untere Sektion I des zellamseeXpress verbindet nun erstmals die Schmittenhöhe mit dem Glemmtal und damit dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Anlässlich der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) präsentierten der Skicircus, die Schmitten und das Kitzsteinhorn ihren neuen Ticket-Verbund.
Zusätzlich zu den derzeit in Betrieb befindlichen Anlagen öffnen am 15. Dezember alle Skiverbindungen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Bewerbung für die Austragung der größten Wintersportveranstaltung aller Zeiten in Vorarlberg wurde eingereicht
Die Drehkreuze auf Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn öffnen am 24. Dezember - ab 7. Jänner 2021 begeistert ein umfangreiches Wochenprogramm mit zahlreichen Highlights abseits der Piste
Die einzigartige Seilbahn K-ONNECTION verbindet nun erstmals den Ort Kaprun über den Maiskogel direkt mit dem Kitzsteinhorn
Die neue ALPIN CARD macht die drei Premium-Regionen zum Big-Player im Alpentourismus - Start ist Winter 2019/20