Presseaussendungen zu "Soziales"
654 AussendungenLockdownjahr 20/21: Mit Umsatzersatz Arbeitsplätze retten, Beihilfenrahmen jetzt erhöhen und verlängern
ÖHV-Präsidentin Reitterer fordert von Bund, Ländern und EU den vollen Fokus auf mitarbeiterintensive Service-Branchen
Verlustersatz untaugliches Mittel für viele Betriebe
Ohne Nachbesserungen droht der Verlust vieler Arbeitsplätze
ÖHV: Verlustersatz – wichtiger Schritt auf langem Weg
Viele Tausend Arbeitsplätze werden zumindest auf Zeit gerettet, der Teufel steckt im Detail: Gerade mitarbeiterintensive Großbetriebe stoßen beim Maximalbetrag rasch an Grenzen.
TUI Group: Voraussetzungen geschaffen für schnelle Wiederaufnahme der Reiseaktivitäten nach herausforderndem Corona-Jahr 2020
Konzern beschleunigt Neuausrichtung und erhöht langfristige Kostensenkungen
FPÖ – Hauser: Wenn jetzt nicht aufgesperrt wird, ist die heurige Wintersaison endgültig gelaufen!
Unternehmer haben seit dem Herbst perfekte und auf ihre Betriebe zugeschnittene ‚Corona-Präventionskonzepte‘ erarbeitet
Gewerkschaft vida fordert Lösung für Saisonarbeitskräfte im Tourismus
vida-Tusch-Lipitsch: „Viele Fachkräfte müssen Notstandshilfe beantragen, Fixkostenzuschuss jetzt“
Hagleitner-Hygienebericht 2020: 73 Prozent der Befragten achten seit Ausbruch der Corona-Krise explizit auf mehr Hygiene
Der Vergleich zu 2018 zeigt: 2020 assoziieren über viermal so viel Menschen Hygiene spontan mit Händewaschen, gut doppelt so viel greifen unterwegs „sehr oft“ zur Händedesinfektion
„Hand in Hand durch Berg und Land“
Die Naturfreunde feiern 2020 ihr 125jähriges Bestehen, Dr. Karl Renner wurde genau heute, am 14. Dezember 1870, also vor 150 Jahren, geboren.
Europäische Wirtschaft übernimmt Verantwortung mit zertifiziertem Hygienemanagement von TÜV AUSTRIA
Nach Lockerung der Corona-Maßnahmen: Handel setzt auf langjährige TÜV AUSTRIA Expertise.
ÖHV begrüßt Arbeitsmarktpolitik-Fokus auf Tourismus
Präsidentin Reitterer schlägt konkrete Maßnahmen vor
ÖHV begrüßt Bestellung Kochers als Arbeitsminister
Rettung von Arbeitsplätzen in stark von Corona getroffenen Branchen und Regionen muss höchste Priorität haben.
FPÖ – Hofer: Grünes Corona-Chaosmanagement muss ein Ende haben
Verordnungs-Bocksprünge des grünen Gesundheitsministers geben dem Wintertourismus kaum Überlebenschancen
Rettet den Tourismus und die damit verbundenen Arbeitsplätze!
„Offenen Brief an die Bundesregierung und die Landeshauptmänner“ der ÖGB-Landesvorsitzenden Salzburg, Tirol und Vorarlberg