ÖHV begrüßt Arbeitsmarktpolitik-Fokus auf Tourismus
Präsidentin Reitterer schlägt konkrete Maßnahmen vor
Präsidentin Reitterer schlägt konkrete Maßnahmen vor
Aufkeimende Hoffnung wichtig, notleidende Betriebe brauchen dennoch weiter volle Aufmerksamkeit und rasche Hilfe
Unternehmen, die sich von Mitarbeitern trennen mussten, stehen vor existenziellen Fragen: Wurden sie davon ausgeschlossen?
FCG-ÖAAB Fritz Pöltl: „Ideen werden nicht besser, wenn man sie alle paar Wochen wiederholt!“
Verhandlungen zu Rahmenrecht werden im Juli fortgesetzt
„Offenen Brief an die Bundesregierung und die Landeshauptmänner“ der ÖGB-Landesvorsitzenden Salzburg, Tirol und Vorarlberg
vida-Tusch: „Es braucht konkrete Maßnahmen, um Menschen wieder in Beschäftigung zu bringen“
Nocker-Schwarzenbacher: Wichtige Maßnahme zum Erhalt der Mitarbeiter - Übernahme der Dienstgeberbeiträge ab dem 1. Monat durch AMS bringt weitere notwendige Entlastung
Der der nichtamtsführende ÖVP-Stadtrat Markus Wölbitsch hat heute, Donnerstag, die bereits mehrfach erhobene Forderung seiner Partei erneuert, in Wien Tourismuszonen einzurichten.
Investitionen in Qualität sind Investitionen in die Zukunft – Zeitgemäße und hochqualitative Ausbildung garantiert zufriedene Gäste, Mitarbeiter und Betriebe
vida-Tusch: Gilt unabhängig vom Trinkgeldbezug – Kommt im November in Kurzarbeitsbetrieben auch Lehrlingen und Teilzeitkräften zu Gute
Die meisten Bundesländer warten auf Richtlinien des Bundes. Das kostet Zeit und Arbeitsplätze.
Bei anstehenden Hilfspaketen geht der Seibahnsprecher und Touristiker von Gleichbehandlung aller Sektoren aus
vida-Tusch: „Betriebe, die hohe Ausbildungsstandards nicht erfüllen, sollen nicht ausbilden!“
vida-Tusch: „Schnellschüsse lösen langfristig keine Probleme“