Von der Teilzeitfalle in die Altersarmut? ÖHV fordert Lösungen statt Dauerwahlkampf
Die Regierung soll standortrelevante KV-Verhandlungen im Hintergrund konstruktiv begleiten, so ÖHV-Präsident Veit.
Die Regierung soll standortrelevante KV-Verhandlungen im Hintergrund konstruktiv begleiten, so ÖHV-Präsident Veit.
Unternehmen ausgerechnet in der kostenintensiven Startphase noch eine Steuer auflasten? ÖHV-Präsident Veit hält das für gefährlich.
Land schafft Leben veröffentlicht 100-seitigen Report „Landwirtschaft, Ernährung & Klima“ und ruft zu einer dringend notwendigen Debatte um die Zukunft des Ernährungssystems auf.
UNOS-Landessprecher Margetich: „Ein sinnloses Bürokratiemonster wird abgeschafft. Wir freuen uns, dass unsere Vorschläge umgesetzt werden.“
Top-Fachleute diskutieren am 11. Mai in Kitzbühel, wie alpine Ferienhotels konkurrenzfähig bleiben
Die herausfordernde Situation im Tourismus erfordert ein entschlossenes Eingreifen der Politik. ÖHV-Präsident Veit skizziert mögliche Sofortmaßnahmen.
Hotellerie erfreut über aktuelle Änderung bei Betriebsaufgaben
Starke Wintersaison zeigt: Reiselust der Gäste ist groß
„Österreich braucht gesunde Betriebe, weil diese dann mit ihren Mitarbeitern auch den Wohlstand in unserem Land erhalten.
ÖHV (Wien): Jahr für Jahr steigen die Lohnkosten enorm, immer landet nur ein Bruchteil bei den Beschäftigten. ÖHV-Präsident Veit will das ändern.
Kraus-Winkler: Neue Maßnahme entlastet Mehrarbeit und steigert Arbeitskräftepotenziale
782.595 Ankünfte und 1.388.051 Nächtigungen im 1. Halbjahr ähneln den Werten des Vor-Corona-Jahres 2019. Hinter den Zahlen verbergen sich Herausforderungen für die Branche.
Als erstes Hotel im DACH-Raum wird am neuen Standort der Schani Hotels eine ganzheitliche Gebäudeautomation mit Schnittstelle zum Property Management System zum Einsatz kommen.
Bootsführerschein Prüfungen und Ausbildungen - Datenbank gegen Lohndumping gefordert!