Neuerliche Verlängerung des Lockdowns setzt Fitnessbranche massiv unter Druck.
Betriebe kämpfen mit enormen Umsatzeinbußen und fordern politische Entscheidungen und ein rasches Aufsperren – auch im Sinne der Volksgesundheit. - BILD
Betriebe kämpfen mit enormen Umsatzeinbußen und fordern politische Entscheidungen und ein rasches Aufsperren – auch im Sinne der Volksgesundheit. - BILD
Österreichische Pyrotechniker durch anhaltende Veranstaltungsverbote massiv getroffen – Appell für sachliche, faktenbasierte Diskussion
61 Prozent der heimischen Manager für mehr Kapazitäten an Flughäfen und verbesserte Anbindungen – Ofner: Luftfahrt als Standortfaktor stärken
Endergebnisse präsentiert - Neue Regelungen für sicheren Tourismus erwünscht - Alternativen im Leben mit dem Virus
Multidimensionale Repräsentativ-Untersuchung zu den Perspektiven des Wintertourismus 2020/21
Der Vergleich zu 2018 zeigt: 2020 assoziieren über viermal so viel Menschen Hygiene spontan mit Händewaschen, gut doppelt so viel greifen unterwegs „sehr oft“ zur Händedesinfektion
Neue OeNB-Studie zu den Auswirkungen von COVID-19 auf den Tourismus
Umsatzersatz ist wichtiger erster Schritt um zweiten Lockdown zu überstehen – weitere Unterstützungen müssen folgen.
Studie BEST SKI RESORT 2020 zeigt Entwicklung des Wintertourismus im Alpenraum auf
Hohes Interesse an Urlaub in Österreich im Herbst & Winter 2020/21, aber große Bedenken im Zusammenhang mit der Pandemie
Prodinger-Experten halfen bei Machbarkeitsstudie und Aufstellung der Finanzierung
Diese Winterurlaubsplanung wagen die Österreicher während der Corona-Pandemie
Umsatzersatz ist wichtiger erster Schritt um zweiten Lockdown zu überstehen – weitere Unterstützungen müssen folgen
Es braucht eine volle Entschädigung der betroffenen Branchen und deren Wertschöpfungsketten
Zukunftsstudie Wintertourismus – Repräsentativuntersuchung zu den Perspektiven des Wintertourismus