Elektro-LKW schafft epochalen Leistungstest am Großglockner - 26 Tonnen Sattelzug & volle E-Power im Hochgebirge!
Dass auf der Großglockner Hochalpenstraße E-Autos cruisen gehört bereits zum gewohnten Erscheinungsbild.
Dass auf der Großglockner Hochalpenstraße E-Autos cruisen gehört bereits zum gewohnten Erscheinungsbild.
90 Prozent der befragten Unternehmen in Österreich schreiben Cloud Computing einen Mehrwert bei der Reduzierung ihrer CO2-Emissionen zu.
smarttourism – Servicequalität per zentralem Datenmanagement
Ausbau der Erneuerbaren Energien alternativlos bei der Energiewende
BCDs Life Sciences Center of Excellence gab heute den Launch von Centricity powered by BCD bekannt.
Als jüngstes Segment seines SPA & RESORT BACHMAIR WEISSACH bringt der Tegernseer Hotelier ein innovativ gestaltetes Edutainment-Highlight an den Start.
Kalte Frühlingsfroste nach warmen Wintern – diese Wetterextreme, Ernteausfälle und Starkregen sowie die schnellere Erwärmung in Nord- und Mitteleuropa stehen in unmittelbaren Zusammenhang mit der …
- Das zweite von sechs hochmodernen Schiffen der Prima Klasse ab sofort buchbar -
Österreichische Flugsicherung nutzt Digitalisierung, um Wetterprognosen noch präziser zu machen. Betriebsrat ist informiert, sozialpartnerschaftliche Lösungen werden gesucht.
Mit dem Grand Opening fand die Errichtung des Mercure Katowice Centrum nach nur zweijähriger Bauzeit ihr glanzvolles Finale.
Hybrides E-Motion Ship legte zum ersten Mal mit Gästen an Bord in Köln ab (FOTO)
Zum 160. Geburtstag Gustav Klimt trifft seine Kunst auf modernste Technik und macht sie als multimediale Reise erlebbar.
Mit "Produktionsküchen" und Künstlicher Intelligenz gegen den Mangel an qualifizierten Köchen
Österreichisches Forschungskonsortium präsentiert im Green Energy Center Europe in Innsbruck die richtungsweisenden Zwischenergebnisse des Forschungsprojektes HySnowGroomer.
Rund 600.000,- Euro investiert das REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf in eine 785 kWp Photovoltaikanlage.