Online-Kongress: Die Sport-Urlaubstrends nach Corona
Weitwandern, Rennrad- oder Fan-Reise: Was sind die Sporttourismus-Trends nach Corona? Beim "Sport.Tourismus.Forum“ am 4. März werden neue Konzepte und Strategien vorgestellt.
Weitwandern, Rennrad- oder Fan-Reise: Was sind die Sporttourismus-Trends nach Corona? Beim "Sport.Tourismus.Forum“ am 4. März werden neue Konzepte und Strategien vorgestellt.
Am Mittwoch, dem 12.12.2017 pünktlich um 12:12 Uhr geht die „Jägerwirt Eiswette“ auf der Turracher Höhe in die diesjährige Runde
Der erste Sports & Tourism Summit am 30. Juli 2015 in der neuen Panzerhalle in Salzburg beschäftigt sich mit der Zukunft des Sports in unserer Gesellschaft.
Wettkletterverband und Alpenverein präsentieren das WM-Konzept
AUDI FIS Skiweltcup Damen Nachtslalom in Flachau
Vom 7. bis 10.12.: Umfangreiches Programm für Hobbysportler in Ramsau am Dachstein / Highlights: Training mit Olympiasieger Felix Gottwald, Vortrag von Weltrekordler Christoph Strasser
Gleich zwei Premieren feiert das Radland Burgenland am Sonntag, dem 5. Juli, vor der imposanten Kulisse des Neusiedler Sees und der Seebühne Mörbisch.
Trainingslager des Bundesliga-Aufsteigers im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf
Beachvolleyball hautnah: Promi-Trophy, CEV U22 Europameisterschaft und CEV Baden Masters presented by SPORT.LAND.NÖ
Am 5. Juli schreibt das Burgenland internationale Radsportgeschichte!
Der erste "green office tower" Österreichs ist Startpunkt für über 40.000 Teilnehmer beim 31. Vienna City Marathon
Spitzenköche gegen Bürgermeister von 10.-11.08.2013 im HLZ Kühtai