Schwarzschwan Küken sind endlich geschlüpft
Ganz Österreich hat in den vergangenen Tagen via Hitradio Ö3 Webcam mitgefiebert
Ganz Österreich hat in den vergangenen Tagen via Hitradio Ö3 Webcam mitgefiebert
Ausländische Käfigeier dominieren bei 13.000 im Supermarkt angebotenen Lebensmitteln; heimische Eier zu verwenden würde kaum Mehrkosten verursachen
Fun, Sports & Action für Groß Und Klein: Die Erlebniswelt Kahlenberg erwacht am Samstag, 06. März aus dem Winterschlaf!
Wo, wann und bei wem kann ich qualitativ hochwertige Produkte aus der Region kaufen? Tourismusverband Wilder Kaiser startet Initiative mit regionalen Lebensmittelproduzent*innen
Mehr Rücksicht und Respekt für die Umwelt – Nutzungsdruck auf Wälder enorm gestiegen – 30 Kilometer Neustrecken zu Saisonauftakt
Art und Ort der Erzeugung von Fleisch, Milch und Eiern muss für Konsumenten leicht erkennbar sein, Gastronomie ist Bestandteil der Gemeinschaftsverpflegung
Rätselrallye mit Mehrwert! Ein Projekt zwischen NXP, dem Silicon Alps Cluster sowie der Tourismus Marketing Online Agentur crosseye in Zusammenarbeit mit xamoom.
Lebensmittelkennzeichnung, Tiertransporte & AMA-Reform: Gespräche mit 16 Expert*innen sollen Änderungsmöglichkeiten identifizieren, alle Parlamentsfraktionen eingebunden
Mit der Wiedereröffnung aller Schönbrunn-Group-Standorte wartet auch in Schloss Hof ein beeindruckendes Erlebnis auf die ganze Familie.
Land schafft Leben begrüßt weitere Schritte in Richtung Herkunftskennzeichnung
Auerlebnisgelände Schlossinsel und Seeadler-Ausstellung
Niederösterreichs Jägerschaft um ein gutes Miteinander zwischen Wildtieren und Freizeitnutzern bemüht.
Hannes Royer schätzt die ersten Schritte in Richtung Herkunftskennzeichnung bei Rindfleisch und Ei, warnt aber gleichzeitig davor, sich voreilig damit zufrieden zu geben
Monitoring zeigt guten Zustand der Birkwildpopulation im Windpark Pretul – Maßnahmen zur Lebensraumverbesserung greifen – Beunruhigungen durch zunehmenden Wintertourismus