Wintersport: Mit Rücksicht unterwegs im gemeinsamen Lebens- und Erholungsraum
Zum Start der Skitourensaison wenden sich der Österreichische Alpenverein und der Dachverband JAGD ÖSTERREICH mit einer gemeinsamen Bitte an alle Bergsportbegeisterten.
Zum Start der Skitourensaison wenden sich der Österreichische Alpenverein und der Dachverband JAGD ÖSTERREICH mit einer gemeinsamen Bitte an alle Bergsportbegeisterten.
Die schönsten Christbäume werden zur letzten Vollmondnacht vor Weihnachten geschlägert, die besten Schinken jedoch werden schon lange vor Weihnachten mit Können und Liebe gefertigt…
Der Verein „Naturschutzhunde – Spürhunde im Natur- und Artenschutz“ mit Sitz in Salzburg feiert heute sein einjähriges Bestehen.
Happy Birthday, Spartacus, Maximus und Tiberius! Am 16. November 2019 kamen sie unerwartet auf die Welt, heute feiern die Raubkatzen ihren ersten Geburtstag.
„Eine Legende“: Vinzenz wurde stolze 32 Jahre alt
Jahrelange Proteste und Kampagnenarbeit in Salzburg tragen endlich Früchte
Die Schönbrunn Group öffnet mit 7. Dezember 2020 wieder alle Standorte in Wien und Niederösterreich und sorgt bei den Gästen für unvergessliche Stunden im imperialen Ambiente.
„Alpen Karpaten Fluss Korridor – Neues Leben für die Flüsse“
VGT-Forderung: Ausstieg aus Fiakerei statt Widerbelebungsmaßnahmen für veraltetes Tierqualgeschäft
Mit Kängurus, Emus, Trauerschwänen und Kookaburras sind auch australische Bewohner in Herberstein vertreten.
Coronabedingt verbringen mehr Menschen ihre Freizeit im Wald als sonst – dazu braucht es bedarfsorientierte Lösungen vor Ort und vor allem Kommunikation.
VGT begrüßt die Entscheidung Roms, in Zukunft keine Kutschen mehr im Stadtgebiet zuzulassen. Jetzt ist Wien gefordert, nicht zum absoluten Schlusslicht im Tierschutz zu werden
Der Tourismusverband Wilder Kaiser (Tirol) bekennt sich zu seiner nachhaltigen Strategie 2024 und verzichtet auf Feuerwerke.
Spatenstich zum Schutz der hochgradig gefährdeten Vogelart Bekassine im größten Moorkomplex Österreichs
Gemeinsam wird einer der letzten unverbauten Uferbereiche in Klagenfurt geschützt – eine gesunde, intakte und naturnahe Landschaft.