KORREKTUR zu OTS0040: Kraus-Winkler: Österreich zur Halbzeit der Sommersaison gut gebucht
Nächtigungen liegen über dem Vor-Corona-Niveau
Nächtigungen liegen über dem Vor-Corona-Niveau
Österreich am Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Tourismus
Staatssekretärin und Wirtschaftstreibende im direkten Austausch über die Perspektive von einem der wichtigsten Wirtschaftszweige Österreichs.
Hotels, die nachhaltig investieren, bleiben in bewährten Händen. Die Branchenkenntnis der ÖHV ist umso wichtiger, als mit den ESG-Kriterien neue Herausforderungen warten.
Wichtige Weichenstellungen durch Tourismus-Aktionsplan 2023-2024
Nächtigungen liegen über dem Vor-Corona-Niveau
Als nationale Tourismusstrategie verankert der „Plan T – Masterplan für Tourismus“ die Nachhaltigkeit in ihren drei Dimensionen – der ökonomischen, der ökologischen und der soziokulturellen – …
— Österreichische Hotel- und Tourismusbank hebt Zusammenarbeit und Zukunftsorientierung hervor — Themen Nachhaltigkeit und Resilienz stehen dabei im Fokus
Egger: Betriebsübergaben, Jungunternehmer und Umweltschutz zentrale Aspekte für Tourismus
Kraus-Winkler: Aktionsplan 2023/2024 zum „Masterplan Tourismus“ setzt Leitplanken für die Tourismuspolitik der Zukunft
BMAW, OeKB und OeHT präsentieren Online-Plattform zur Erhebung von ESG-Kennzahlen im Tourismus
Mit Kompetenz und Knowhow Tourismus gemeinsam gestalten
Wichtige Weichenstellung für nachhaltigen Tourismus
Nachhaltigkeit, Jungunternehmertum und Eigenkapitalstärkung als Förderschwerpunkte; Einreichungen ab 3. April 2023 möglich
LR Danninger: „Anträge können am 2. November ab 9.00 Uhr auf der Webseite des Landes eingereicht werden“