Sommer-Pressegespräch der Fachverbände Hotellerie und Gastronomie (WKÖ), Donnerstag, 5.8.2021, 10.00 Uhr
Im Namen der Fachverbände Hotellerie und Gastronomie der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) laden wir zum sommerlichen
Im Namen der Fachverbände Hotellerie und Gastronomie der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) laden wir zum sommerlichen
Aktuelle Umfrage und Special Report zu „Tourismus und Klimawandel“ und Best-Practise-Beispiele
Österreicher urlauben 2021 am liebsten im Inland. Städtetrips als Geheimtipp, ÖHV-Reitterer will internationalen Gästen mit Grünen Pass den Roten Teppich ausrollen.
Konsumentinnen und Konsumenten freuen sich auf Gastro-Besuch und Urlaub in Österreich - Betriebe sind top vorbereitet
Die ganze Welt zu Gast in den Thermen- und Gesundheitsresorts der VAMED Vitality World
Special Report skizziert Handlungsfelder; Umfrage benennt Klimaschutz als Chance
Bundesspartenobmann Seeber: Branche benötigt gezielte wirtschaftspolitische Unterstützungsmaßnahmen, um ehestmöglich aufzuschließen
Seit vielen Jahren beteiligen sich die Naturfreunde Österreich mit verschiedenen Aktionen am Weltumwelttag, der jährlich weltweit am 5. Juni gefeiert wird.
Die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) und die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) begrüßen die Erleichterungen im Grenzverkehr.
Mountainbiken hat sich vom Trend- zum Breitensport entwickelt und ist auch im Alpenverein längst als Kernsportart verankert.
Neue 2G-Regel zerstört die Nachtgastronomie und bringt nichts zur Infektionsvermeidung
Begleitet von Mag. Christian Pichler vom WWF und Dr. Hans Frey von der AG Wildtiere wurden von VGT-Obmann DDr. Martin Balluch Argumente für Wolfsschutz präsentiert
Spontanität und Zuversicht gefordert – wie sich Reiseverhalten aufgrund von Corona ändert
In wenigen Stunden ist der mehr als sechs Monate andauernde Tourismus-Lockdown in Österreich beendet: Ab Mittwoch, 19. Mai dürfen Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe wieder öffnen.