Der 5. Königsberger Medizindialog im Sconarium Bad Schönau
Am 4. November hat das Gesundheitsresort Königsberg wieder zum alljährlichen Königsberger Medizindialog ins Sconarium im Herzen von Bad Schönau geladen.
Am 4. November hat das Gesundheitsresort Königsberg wieder zum alljährlichen Königsberger Medizindialog ins Sconarium im Herzen von Bad Schönau geladen.
Von 28. bis 30. September 2022 findet PCMA's „Convening EMEA“, die jährliche Konferenz der EMEA-Region für globale Business-Event-Strateg:innen, erstmals in Wien statt.
Covid 19 hat vor allem ausländische und sozial-benachteiligte Studierende in eine angespannte Lage versetzt.
Wie kann nachhaltiger Tourismus in Zukunft gestaltet werden? Über dieses Thema diskutierten gestern Tourismusdestinationen und Forschungseinrichtungen aus ganz Europa im Congress Centrum Alpbach und online …
Eine international besetzte Jury wählte aus insgesamt 99 Einreichungen ein neues Forschungsprojekt zur digitalen Messung der Lebensqualität der privaten Wirtschaftsuniversität am Kahlenberg aus.
Seit 2013 zeichnet das Austrian Convention Bureau (ACB) tagungsrelevante Bachelor- und Masterarbeiten von Absolvent:innen von Fachhochschulen und Universitäten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz …
LR Teschl-Hofmeister: Experte für die Verbindung von Wissenschaft und Praxis
Am 8. Oktober war es soweit: Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre veranstaltete das Gesundheitsresort Königsberg auch heuer wieder den Königsberger Medizindialog.
Langjährige Forschungsarbeit findet ihren Abschluss. Über 242 Jahre. In 2 Bänden. Auf 640 Seiten. Ab 6.9. im Buchhandel
Nachwuchstalente geben wichtige Impulse für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus.
Am 12. Oktober 2022 luden die „Meeting Experts“, eine Vereinigung der örtlichen Universitäten und Kongressorganisatoren, zu einem Informationsabend in den Congress Innsbruck ein.
Heute Abend abschließende Podiumsdiskussion mit Suse Anderson, Carolyn Royston und Jeffrey T. Schnapp – kostenlose Registrierung noch möglich
Österreichs erstes Hotel für Forschung & Innovation eröffnet
In Ländern mit öffentlichen Bildungseinrichtungen und keinen bzw. sehr niedrigen Studiengebühren kursieren oftmals Vorurteile gegenüber Privatuniversitäten, die höhere Studiengebühren einfordern.
Start-Up testFRWD bringt am 19. Mai weltweit 1. digitalisierten Wohnzimmertest mit App "identyME" auf den Markt