Wichtige Impulse zur Weiterentwicklung von St. Pölten als Kultur- und Tourismusstadt
LH Mikl-Leitner: „Langfristig als aufstrebende, innovative und vor allem lebenswerte Kunst-, Kultur- und Bildungsstadt profilieren“
LH Mikl-Leitner: „Langfristig als aufstrebende, innovative und vor allem lebenswerte Kunst-, Kultur- und Bildungsstadt profilieren“
Jährlich am 10. Oktober heißt es: „Ein Hoch“ auf unsere vierbeinigen Freunde.
mrp hotels, Union Investment und das Wifo werfen einen Blick auf die aktuelle wirtschaftliche Situation der Hotellerie und geben einen Ausblick auf zukünftigen Entwicklungen.
Kampagne „Winterliebe“ wirbt mit 10 Mio. Euro Budget für Urlaub in Österreich
Nur 16 Prozent hätten ausreichend Mittel, um Wohnsituation wunschgemäß zu verbessern
LR Danninger und WKNÖ-Präsident Ecker zum Weihnachtsgeschäft im Tourismus und Handel
Energiekrise und Inflation dämpfen die Erwartungen für die Wintersaison
Mobilitätsclub trotz Corona mit 49.265 Hilfeleistungen für Menschen in Not
LH Mikl-Leitner, LR Danninger: Niederösterreich ist ein Radparadies und soll zur Top-Rad-Destination im Herzen Europas werden
In wenigen Stunden ist der mehr als sechs Monate andauernde Tourismus-Lockdown in Österreich beendet: Ab Mittwoch, 19. Mai dürfen Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe wieder öffnen.
Lockdowns, Energiekrise und Teuerungswelle haben klare Auswirkungen auf das Wohlbefinden der österreichischen Bevölkerung und verändern das Freizeit- und Urlaubsverhalten.
Neue Standorte an den schönsten alpinen Urlaubsdestinationen
Die Vorreiter im Wander- und Dorftourismus werden 30 und bedanken sich bei ihrer Community mit 30 Traumurlauben in ihren Regionen.
Die Pandemie hat vieles verändert – auch den Tourismus. Aber welche Auswirkungen hat dies auf die Sommersaison und woran lassen sich erste Trends ablesen?
Die Österreicherinnen und Österreicher sind im Reisefieber und das Urlaubsland Österreich dürfte profitieren: Eine neue Studie im Auftrag der ÖW hat gute Nachrichten für die Branche.