FPÖ – Haider fordert umfassende Soforthilfen für Tourismus statt akademischer Sonntagsreden
Erleichterungen beim Kreditzugang und Fixkostenzuschüsse dringend notwendig
Erleichterungen beim Kreditzugang und Fixkostenzuschüsse dringend notwendig
Intensiver Beteiligungsprozess soll in den nächsten Monaten zu neuer Tourismusstrategie führen
Zum Welttourismustag dankt ÖHV-Präsidentin Michaela Reitterer allen Mitarbeitern, die täglich Top-Leistungen erbringen.
ÖHV fordert am Welttourismustag zum Umdenken auf
Tourismusobmann Schenner: "Kein Strohfeuer - Tourismus ist und bleibt eine stabile Größe"
Alles ist im Social Media-Wahlkampf wichtiger als Wirtschaft und Standort. Zum Welttourismustag wünscht sich ÖHV-Reitterer dafür mehr Stellenwert bei den Regierungsverhandlungen
eCommerce, Online-Bewertungen und Sharing Economy sind durch Tourismus groß geworden. Politisch herrscht Nachholbedarf.
Gästerekord und Nächtigungs-Plus in bisheriger Sommersaison - Aufwärtstrend nicht mit neuen Steuern und Belastungen gefährden, sondern Betriebe als Partner unterstützen
Welttourismustag 2011 am 27. September steht unter dem Motto "Tourismus verbindet Kulturen"
Welttourismustag zur Biodiversität am 27. September 2010:
UNWTO-Generalsekretär Pololikashvili und Bundesministerin Köstinger beim Tourismus-Koordinierungsausschuss - Hochkarätige Besetzung unterstreicht Stellenwert des Tourismus
Trilaterale Tagung in Wien - „Sustainable Tourism - a Tool for Development”
Das Ungarische Tourismusamt grüsst die österreichische Tourismusbranche anlässlich des internationalen Welttourismustages am 27. September 2012
Welttourismustag am 27. September 2011: Menschen begegnen, neue kulturelle Verhaltensweisen kennenlernen, im Urlaub aktiv mitmachen