Presseaussendungen zu "Winter"

2.986 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 200 nächste Seite

Bild zu Schultersaisonen von zunehmender Relevanz für Kärntens Tourismus

Schultersaisonen von zunehmender Relevanz für Kärntens Tourismus

4. Jahr der Herbstoffensive, neue Initiative für die Vorsaison 2024 am Start

Bild zu Schluss mit der Klima-Panik und dem ständigen Schlechtreden von Tourismus und Wirtschaft!

Schluss mit der Klima-Panik und dem ständigen Schlechtreden von Tourismus und Wirtschaft

LAbg. Manuel Krautgartner, MFG-OÖ Klubobmann: „Der völlig überzogene Alarmismus bringt keinem was!“

Starker Reisesommer 2023 erfreut Urlauber:innen und die gesamte Branche – und lässt spürbare Veränderungen bereits erahnen

„Die Sommersaison 2023 war für uns aus touristischer Sicht durchaus erfolgreich – auch wenn es teilweise turbulent hergegangen ist: Die Urlaubslaune und Lust sind enorm“, fasst Helga Freund, …

Bild zu Gletscherbahnen Kaprun AG: Thomas Maierhofer ist neuer Vorstand

Gletscherbahnen Kaprun AG: Thomas Maierhofer ist neuer Vorstand

Am 31. Juli hat Norbert Karlsböck nach Ablauf der Funktionsperiode sein Mandat als Alleinvorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG auf eigenen Wunsch beendet, um sich Ende September in den Ruhestand zu …

Bild zu Herbst in Saalfelden Leogang: Verlängerte Saison für Wanderer und Biker

Herbst in Saalfelden Leogang: Verlängerte Saison für Wanderer und Biker

In Saalfelden Leogang geht der Herbst in die Verlängerung.

Bild zu Nature Spa im farbenfrohen Herbst – Entspannung inmitten herrlicher Naturlandschaften

Nature Spa im farbenfrohen Herbst – Entspannung inmitten herrlicher Naturlandschaften

Wenn die Tage kühler werden und die Blätter sich in den schönsten Farbtönen färben, ist der Herbst in der Schweiz eine besonders zauberhafte Zeit.

Bild zu Europäische Reiseversicherung startet mit neuer Versicherung für Schulreisen innerhalb Österreichs

Europäische Reiseversicherung startet mit neuer Versicherung für Schulreisen innerhalb Österreichs

Neuer SchulreisenSchutz für Schüler_innen und Lehrer_innen einfach online abschließbar

Bild zu „Top-Halbjahr“: Mit über 100 Millionen Euro übertrifft a&o Vorjahres-Ergebnis deutlich und investiert weiter stark in Nachhaltigkeit

„Top-Halbjahr“: a&o Hostels übertreffen Vorjahres-Ergebnis mit über 100 Millionen Euro und investieren weiter in Nachhaltigkeit

Die Hostelkette legt im Halbjahresumsatz um 47 Prozent zu. 2,84 Millionen Übernachtungsgäste und eine 72-prozentige Zimmerauslastung konnten heuer schon verzeichnet werden.

Bild zu Abwechslungsreiches Wintervergnügen für die ganze Familie

Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau als „TOP für Familien & Kinder“ ausgezeichnet!

Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau wurde vom weltweit größten Testportal für Skiregionen „Skiresort.de“ wiederholt als Testsieger in der Kategorie „Familien & Kinder“ ausgezeichnet.

Bild zu a&o Hostels veröffentlichen erstmals Nachhaltigkeitsbericht - Ziel Null-Emission bis 2025

a&o Hostels veröffentlichen erstmals Nachhaltigkeitsbericht - Ziel Null-Emission bis 2025

Mit 2025 will a&o die erste Netto-Null-Hostelkette Europas sein. Aktuell verursacht eine Übernachtung 3,73 kg CO2 - a&o Hostels liegen damit weit unter dem Branchendurchschnitt

ÖHV: Schluss mit dem Miss-Management rund um das Tauern-Stau-Chaos!

Die ASFINAG habe alle Stakeholder sehenden Auges gegen die Wand fahren lassen. ÖHV-Präsident Veit fordert Konsequenzen.

Bild zu Unterstützung aus erster Hand: a&o sucht junge Influencer mit Leidenschaft fürs Reisen und Ideen für noch mehr Nachhaltigkeit

a&o Hostels machen gemeinsam mit jungen Influencern Tempo in Sachen Nachhaltigkeit.

Europas größte Hostelkette a&o sucht junge Influencer mit Leidenschaft und frischen Ideen für nachhaltiges Reisen. Feedback und Vorschläge junger Reisender sind gefragt.

Bild zu Das Home of Lässig Team wächst

Das Home of Lässig Team wächst

Team Card und Community für MitarbeiterInnen in Saalbach Hinterglemm

Bild zu Alpenlangohr

Zahlreiche Funde von 70 Wissenschafter:innen zeigen Intaktheit der Lebensräume im Nationalpark

17. Tage der Artenvielfalt im Nationalpark Hohe Tauern

Bild zu Alpenverein: Bröckelnde Berge

Alpenverein: Bröckelnde Berge

Wie verändern sich Hochtouren durch den Klimawandel?

vorige Seite nächste Seite