Erste Buchungstrends für Winter: Kanaren vor Thailand und Ägypten
Kapverden zurück im Winter-Programm / Ausbau in allen Segmenten und Preisklassen / Frühbuchertrend setzt sich fort
Kapverden zurück im Winter-Programm / Ausbau in allen Segmenten und Preisklassen / Frühbuchertrend setzt sich fort
Der TVB Pitztal wechselt das Informations- und Reservierungssystem. Die Pitztaler setzen zukünftig auf feratel Deskline.
Fachverbandsobmann Spreitzhofer: Hoffnung, dass positiver Trend trotz steigender Inflation anhält
Hotelentwickler, Großhoteliers, Architekten und Politprominenz unter den Zuhörern zeugen von einenm erfolgreichen „Prodinger Summit“ in Kitzbühel im ausverkauften Saal des Rasmushof.
Motto „Nachhaltigkeit als Dauergast“; über 800 angemeldete Gäste, 10 Keynotes und Panels, 30 Speaker; ÖW-Studie mit positivem Sommer-Ausblick; Nachhaltigkeit für Buchung relevant
„Die Sommersaison 2023 war für uns aus touristischer Sicht durchaus erfolgreich – auch wenn es teilweise turbulent hergegangen ist: Die Urlaubslaune und Lust sind enorm“, fasst Helga Freund, …
In der Sommersaison könnte Nächtigungshöchstwert erzielt werden
Der Tourismus ist eine wesentliche Säule der österreichischen Wirtschaft – er sorgt für Wertschöpfung, Wohlstand und Arbeitsplätze in den Regionen.
Mit der Wintersaison 2022/23 hat sich Kärnten dem hohen Niveau vor der Pandemie bereits angenähert und mit 3,3 Millionen Übernachtungen rund 96 % des Nächtigungsvolumens vom Vergleichszeitraum der …
Am 30. April verzauberte Eros Ramazzotti beim „Top of the Mountain Closing Concert” knapp 20.000 Wintersportler mit seiner unverwechselbaren Schmusestimme und sorgte für einen gelungenen Abschluss …
Die AreitAlm und die AreitLounge starten nach dem Sommer unter neuer Führung in die Wintersaison 2023/24!
Starke Wintersaison zeigt: Reiselust der Gäste ist groß
Mit dem Top of the Mountain Closing Concert von Eros Ramazzotti endete am 30. April die heurige Wintersaison im Tiroler Paznaun.
Nach einem aufgrund von Sondereffekten schwachen März zeichnet sich für den April ein kräftiges Nächtigungsplus ab.
Eine stabile Aufenthaltsdauer sowie eine Wertschöpfung und Nachfrage, die erwartungsgemäß noch etwas hinter den Werten vor Corona zurückliegen – diese Eckpunkte prägen die zu Ende gehende …