Österreich will Briten den Sommer schmackhaft machen
Reiselust in Großbritannien trotzt der Wirtschaftskrise. Genussvolle Natur- und Kulturerlebnisse sollen neue Gäste für Österreich begeistern.
Reiselust in Großbritannien trotzt der Wirtschaftskrise. Genussvolle Natur- und Kulturerlebnisse sollen neue Gäste für Österreich begeistern.
Positiver Februar - aber im Vergleich zum Winter 2007/2008 immer noch ein Minus
Das Testmagazin "Konsument" hat in seiner Dezember-Ausgabe die österreichischen Liftkartenpreise erhoben.
Mobile Dienste spielen im Tourismus eine zentrale Rolle.
Staatsekretärin Marek eröffnet Badener Tourismusgespräche
Statistik Austria präsentiert Nächtigungszahlen für die Wintersaison 2011/2012
WKÖ-Schenner: "Betriebe und Mitarbeiter brauchen nun weiterhin bestmögliche Unterstützung seitens der Politik"
Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Finanz- und Wirtschaftsentwicklungen wird die Bedeutung des Tourismus als standortgebundener und international ausgerichteter Wirtschaftszweig deutlich.
"Der Tiroler Wintertourismus konnte deutliche Zuwächse bei den Ankünften (+7,4%), Nächtigungen (+6,3%) sowie den Umsätzen (+9,5%) verzeichnen.
Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang meldet einen Nächtigungsrekord für den Februar 2008 und erreichte rund 1,5 Millionen Nächtigungen in der Wintersaison 2007/08 - das Online-Buchungssystem von …
Die abgeschlossene Tiroler Wintersaison hat ein historisches Rekordergebnis gebracht.
Mit über 4,3 Millionen Nächtigungen blickt das Zillertal auf den dritten Rekordwinter in Folge zurück.
Die aktuellsten Ergebnisse vom Sommer 2008 liegen vor:
In der kurzen Wintersaison 2007/2008 konzentrierten sich die Nächtigungsfrequenzen auf die Monate Dezember, Jänner, Februar und März.
Schenner: Traumwetter und perfekte Schneeverhältnisse sorgen für eine tolle Zwischenbilanz - Arbeitskräftemangel und Kostenexplosion bereiten jedoch Sorgen