Hörl zu Wintertourismus-Fahrplan: „Aussagen des Bundeskanzlers sind wichtiges Signal an die ganze Branche!“
Seilbahnen haben bereits im Sommer sicheren Betrieb gewährleistet und sind für Wintersaison gerüstet
Seilbahnen haben bereits im Sommer sicheren Betrieb gewährleistet und sind für Wintersaison gerüstet
WKÖ-Fachverbandsobfrau Kraus-Winkler: Ferienhotellerie kann kurzfristig dank österreichischer Gäste aufatmen – spezifische Unterstützung für besonders betroffene Betriebe notwendig
Plakette „Sichere Gastfreundschaft“ an „Doktorwirt“ in Salzburg-Aigen verliehen — Aktion „Sichere Gastfreundschaft – Testangebot Tourismus“ in Salzburg gut unterwegs
Die Tourismusbranche steht zurzeit vor besonderen Herausforderungen - ein Leitfaden soll Tourismusbetrieben Orientierung im Umgang mit COVID-19 (Verdachts-) Fällen geben.
WKÖ-Tourismusbranchensprecher Seeber: Betriebe befürchten Liquiditätsengpässe
Die heute von der Statistik Austria vorgelegten Nächtigungszahlen zeigen einen deutlichen Rückgang.
Kraus-Winkler: Transparenter Überblick zur Mitarbeiter-Testung im Tourismus ist weiterer Schritt zur Einschränkung der Pandemie
Start Informationsoffensive – Schulterschluss zwischen BMLRT, Alpenvereine, Almwirtschafts- und Tourismusverbände – Appell an Eigenverantwortung und Einhaltung der 10 Verhaltensregeln.
Nach Pilotphase wird die Testinitiative „Sichere Gastfreundschaft“ österreichweit ausgerollt
WKO-Kadanka: Mit jeder Verzögerung des Fixkostenzuschusses drohen Insolvenzen und Jobverluste
Ab 1. September kostenlose COVID-19-Testungen auch für Belegschaft in der Gastronomie, von Campingplätzen und sämtlichen Jugendherbergen
Aktuelle Corona-Testungszahlen in Beherbergungsbetrieben werden ab sofort wöchentlich veröffentlicht – Interesse der Hotellerie an Tests steigt
Fachverband der Freizeit- und Sportbetriebe sackelt eigene Fachgruppen der Bundesländer und Unternehmer aus!
Gemeinsam mit den Stellvertretern Mario Pulker und Mario Gerber den Tourismus nach Corona wieder nach vorne und auf die Überholspur bringen